Zum Inhalt springen

SRVler üben mit der DLRG den Ernstfall

Am 17.07.2024 führten Ruderinnen und Ruderer des KRVs und SRVs zusammen mit der DLRG eine Rettungsübung durch, um an die Vortragsreihe „Sicherheit auf dem Wasser“ anzuknüpfen und weiter fort zu führen.

Als es schließlich losgeht, herrschen ideale Wetterbedingungen, um in den Rhein einzutauchen. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf drei Boote verteilt, fuhren jeweils einzeln unter den wachsamen Augen der DLRG  in die Strömung und ließen das Boot volllaufen, um das vorher theoretisch gelernte Verhalten im Ernstfall nun praktisch anzuwenden. Die Skulls wurden lang gemacht um anschließend zusammen im Boot einmal nach Backboard und dann wieder nach Steuerbord zu schunkeln, um das Boot zum Volllaufen zu bringen. Um den Einsatz besonders lehrreich zu gestalten, wurden auch Schwierigkeiten, wie das Vermissen einer Person oder schwerwiegende Verletzungen geübt. 

Der Übungsablauf war im Vorhinein detailliert vorgegeben und natürlich bei der Rettungsleitstelle angemeldet, um zu verhindern, dass Notrufe von besorgten, nicht eingeweihten Passanten eine Alarmierung von Rettungsdienst oder Feuerwehr auslösen würden.

Sowohl die Ruderer als auch die DLRG empfanden diese Aktion als äußerst lehrreich und hatten viel Spaß dabei. 

Zu den Fotos

Schlagwörter: