Am 8. November 2025 fand das 1. Kölner Lichterrudern statt – ein stimmungsvolles Event, das den Rhein in ein funkelndes Lichtermeer verwandelte und sowohl Teilnehmende als auch Zuschauende verzauberte. Bereits am frühen Nachmittag herrschte auf dem Gelände des Kölner Rudervereins lebhafte Betriebsamkeit: Überall wurde gewerkelt, gelacht und ausprobiert. Die teilnehmenden Boote wurden mit Lichterketten, bunten Laternen, reflektierenden Ornamenten und vielen weiteren kreativen Accessoires geschmückt. Die Kombination aus warmem Licht und herbstlicher Abenddämmerung ließ schon früh eine besondere Vorfreude entstehen. Für wohlige Wärme von innen sorgte eine köstliche Suppe, die beim Bootsschmücken für gute Laune und eine willkommene Stärkung vor dem Ablegen sorgte. Rund 100 Ruderinnen und Ruderer machten sich anschließend in festlich beleuchteten Booten vom KRV aus auf den Weg. Die malerische Strecke führte zunächst rheinabwärts vorbei am beeindruckend angestrahlten Kölner Dom und weiter bis zum Rheinpark. Die Lichter der Stadt, die sanft beleuchteten Uferwege und die funkelnden Spiegelungen der bunt dekorierten Boote verliehen der Fahrt eine märchenhafte Atmosphäre. Begleitet von begeisterten Zurufen vom Ufer und neugierigen Blicken der Spaziergänger wurde das Lichterrudern zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Organisatorinnen und Organisatoren des Kölner Rudervereins, die mit viel Liebe zum Detail, sorgfältiger Vorbereitung und großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten. Ohne ihre Leidenschaft und ihr Engagement wäre dieses besondere Event nicht möglich gewesen. Zum Abschluss waren alle eingeladen, nach dem Entladen der Boote bei einer heißen Tasse Kakao, selbstgebackenen Plätzchen und einem gemütlichen Beisammensein auf dem Bootshof den Abend ausklingen zu lassen. Bei Gesprächen und lachenden Gesichtern fand das erste Kölner Lichterrudern einen perfekten Ausklang. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Ausgabe – und darauf, den Rhein erneut zum Leuchten zu bringen!
Zu den Fotos
