Zum Inhalt springen

Ruhr Wanderfahrt 2024

Am 30.05.2024 ging es für 15 SRVler:innen an und auf die Ruhr. Mit bester Laune machten wir uns auf den Weg zu unserer ersten Unterkunft, dem Ruderverein in Hattingen. Nachdem wir die Boote abgeladen, aufgeriggert und zu Wasser gelassen hatten, ging es mit den Booten Richtung Kemnader See und zurück. Auf der Fahrt wurde uns von einem Angler vom Archigymnasium am Möhnesee zugerufen, der begeistert war, dass wir in einem Boot namens Möhnesee saßen. Der erste Rudertag endete mit einem gemütlichen Abendessen, mit leckerer Pizza.

Am nächsten Tag ruderten wir zum Ruderverein am Baldeneysee. Ein besonderes Highlight der Tour war das Treideln der Boote an den Staustufen. Diese traditionellen Schleusenanlagen stellten uns vor eine spannende Herausforderung, die wir gemeinsam meisterten. Während unserer Fahrt wurden wir von atemberaubender Natur und Tierwelt begleitet. Die idyllischen Flusslandschaften mit ihren grünen Ufern, der Gesang der Vögel und das sanfte Plätschern des Wassers boten uns eine perfekte Kulisse zum Entspannen und genießen. Abends gab es nach dem Abendessen noch eine kleine SRV Quizshow, bei der wir in vier Teams antraten. Neben Fragen zum Rudern gab es auch ein SRV Cheerleading, sowie ein gemeinsames Singen des Songs „Moselfieber“ (wer den Song nicht kennt, kann sich gerne den Beitrag zur Sommerferienchallenge letztes Jahr nochmal anschauen).

Am Samstag machten wir vom Ruderverein am Baldeneysee aus eine weitere Tagestour. Mittagspause machten wir beim Ruderverein des TV 1877 e.V. Essen-Kupferdreh. Neben dem normalen Trainingsbetrieb und unseren drei Booten, legten auch noch einige niederländischen Boote an. Nachdem wir beim Boote tragen geholfen hatten, genossen wir unseren Mittagssnack auf der Terrasse direkt am Wasser. Neben Ruderbooten waren an diesem Tag auch noch einige Kanus und Segelboote auf dem Baldeneysee und der Ruhr unterwegs. Dementsprechend konnten wir häufig mit einem lauten „Ahoi!“ andere Boote im Vorbeifahren begrüßen.
Nach einer schönen Rudertour, machten wir noch einen Exkurs zu einer anderen Wassersportart. Die deutsche Kanupolo Bundesliga fand zufällig am selben Wochenende auf dem Baldeneysee statt. So machten wir abends einen kleinen Spaziergang, um auf der Tribüne den Turnieren zuzusehen und mitzujubeln. Neben sportlichen Höchstleistungen, ging es dort auch um die Widerstandsfähigkeit des Bootsmaterials. Die Spiele waren so intensiv, dass einige Boote aussahen, als hätten sie einen wilden Kampf mit einem Schwarm wütender Bieber hinter sich.

Zum Abschluss unserer Rudertour genossen wir das mittlerweile traditionelle Sandwichessen. „Team-Sandwich“ bereitete verschiedene Köstlichkeiten zu und wir ließen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. Es war der perfekte Abschluss einer wunderbaren Tour, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir alle freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Zu den Fotos

Schlagwörter: